+49 8442 / 957 200
info@deutscher-hopfen.de
Toggle navigation
Home
|
Über uns
Vorstand
Unser Team
Geschäftsberichte
Regionalverbände
|
Pflanzenschutz
Wirkstoffverluste: Zweiter Verbändedialog und zweites Verbändecommuniqué
Integrierter Pflanzenschutz
Leitlinien zum Integrierter Pflanzenschutz im Hopfenbau
Guidelines Integrated Pest Management in Hop Growing
Verordnung über die Bekämpfung der Peronospora
|
Hopfen-Infos
Saisonarbeitskräfte
Männlicher Hopfen - Ausrottung und Verordnungen
Flyer und Info-Unterlagen
IHB-Sortenliste
Marktbericht und EU-Bericht
Anbauflächen
Filme
Vom Pflanzen bis zum Bier
AVHLV - Allgemeine Vereinbarungen zum Hopfenlieferungsvertrag Fassung 2021
|
Links
Forschung/Technik
Hopfen-Links
Bier-Links
|
Rundschau
Mediadaten
Abo-Hopfen-Rundschau International
Abo Hopfen-Rundschau Monatsausgabe
Hopfen-Rundschau-International 22/23_Themen
Hopfen-Rundschau-International 2023-2024
Hopfen-Rundschau International 2022-2023
Hopfen-Rundschau International 2021-2022
Hopfen-Rundschau International 2020-2021
Hopfen-Rundschau International 2019-2020
Hopfen-Rundschau International 2018-2019
Hopfen-Rundschau International 2017/2018
Hopfen-Rundschau International 2016/2017
Hopfen-Rundschau International 2015/2016
Hopfen-Rundschau International 2014/2015
Hopfen-Rundschau International 2013/2014
Hopfen-Rundschau International 2012/2013
Jubiläumsausgabe - 50 Jahre Hopfen-Rundschau
|
Presse
Pressekonferenz BrauBeviale 2023
Hopfenrundfahrt 2023
Pressekonferenz - Hopfenernte und Hopfenmarkt 2022
Hopfenrundfahrt 2022
Pressemitteilungen
|
►Hopfen-Rundschau International Titel 2017/2018
►Editorial
►Inhalt / Contents
►Hopfenrundfahrt / Hop Tour 2017
►Internationale Pflanzenschutzfachtagung Hopfenbau
International Conference on Plant Protection in Hop Growing
►Flächenveränderungen in den deutschen Hopfenanbaugebieten 2017
Changes in Acreage in the German Hop Growing Regions 2017
►Ministerpräsident Seehofer erhält Bayerischen Bierorden
Bavarian Prime Minister Seehofer receives the Bavarian Beer Medal
►Mitgliederversammlung der Gesellschaft für Hopfenforschung (GfH) und Stabwechsel bei der GfH e.V.
Annual General Meeting of the Society of Hop Research (GfH) and Change of Management at the Society of Hop Research
►Erhalt der Hopfenqualität durch optimale Trocknung!
Retaining Hop Quality through Optimum Drying
►Global Brewmaster Program von / by AB InBev
►Kongressreise des Verbandes Deutscher Hopfenpflanzer e.V. – ein Bericht
Congress Tripof the German Hop Growers Association – a Report
►Große Abschiedsgala für Dr. Wolfgang Stempfl
Big Farewell Gala for Dr. Wolfgang Stempfl
►Beschreibung zweier Aroma-Zuchtstämme
/ Description of Two Aroma Breeding Lines
►Doemens Neubau
/
Neubauprojekt „Doemens 2020“: Förderverein gegründet
New Doemens Building / New Construction Project “Doemens 2020”: Support Association Founded
►Deutscher Hopfen auf der / German Hops at the CBCE in Shanghai, China
CBCE – Interview mit / with Dr. Erich Lehmair
►Eine Kutsche für die Königin!
/ A Carriage for the Queen!
►Schon gewusst? LfL, Landesanstalt für Landwirtschaft – Aufgaben des Arbeitsbereichs IPZ 5
Did you know? LfL, Bavarian State Research Center for Agriculture – Tasks of the IPZ 5 Working Groups
►Meilenstein in der Xanthohumol-Forschung: Wirkung in ersten Humanstudien bestätigt
A Milestone in Xanthohumol Research: Effects Confirmed in First Studies on Humans
►Tettnang bekommt eine gläserne Brauerei
Tettnang to Get a Transparent Brewery
►Alles für den Hobbybrauer / Everything for the Homebrewer
►Investitionen in die Zukunft im Hopfenanbaugebiet Tettnang
Investing in the Future in the Tettnang Hop Growing Region
►30 Jahre IGN / 30 Years IGN
►Dem Geheimnis der Hefe auf der Spur / Discovering the Secrets of Yeast
►Deutscher Hopfen-Champion / German Hop Champion
►60 Jahre Forschung für die Praxis / 60 Years Applied Research
►Das Hopfenjahr 2017 in Spalt / The Hop Year 2017 in Spalt
►104. Frühjahrstagung der VLB Berlin in München mit großer Resonanz
104th Spring Meeting of the VLB Berlin in Munich Resounded with a Great Echo
►Thüringer Landwirtschaftsministerin Birgit Keller im Hopfenbetrieb Monstab
Thuringian Minister of Agriculture Birgit Keller at the Monstab Hop Farm
►European Beer Star 2017
►Hallertauer Hopfenkönigin 2017/2018 – Einfach sprachlos ...
Hallertau Hop Queen Speechless!
►Offen für Hopfengespräche / Open for Hop Talk
►140 JAHRE Barth-Bericht / 140 YEARS Barth Report
►Braukon und Camba Bavaria: Alles neu seit März
Braukon and Camba Bavaria: Everything New Since March
►Hopfenzüchtung für eine moderne und nachhaltige Hopfenwirtschaft
Hop Breeding for a Modern and Sustainable Hop Industry
►EBC-Kongress / EBC Congress 2017
►Bierquerdenker: Jubiläumsveranstaltung
/ Anniversary Event 2017
►BVL feierte 15-jähriges Bestehen / German Federal Office of Consumer Protection and Food Safety (BVL) Celebrated its 15th Anniversary
►Trend-Report / Trend Report 2017
►Impressum / Imprint
►Braukunst Live! 2017
►Haus des Hopfens – Umbau und Fortschritt / House of Hops – Modification and Progress
►CBC Washington, D.C., April 2017
‹
›
×